Aplerbeck klingt 2025: Stars auf der Kirchenorgel RELOADED
Das Erfolgsprogramm des letzten Jahres geht in eine neue Runde! „Stars auf der Kirchenorgel“ – das sind Titel und Melodien unseres Alltags, die jeder kennt. Gespielt auf der ehrwürdigen Pfeifenorgel. Die Musik von Queen und Elton John erklingt auf dem Instrument, von welchem wir sonst am ehesten die Musik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn oder aber Choralbegleitungen erwarten. Dieses Programm war beim Festival „Aplerbeck klingt“ 2024 ein großer Erfolg. Dies ist Grund genug für eine Neuauflage. Das Programm wird komplett ausgetauscht: freuen Sie sich auf Titel wie Van Halen „Jump“, Taylor Swift „Shake It Off“, Billie Eilish „What Was I Made For“, Nena „99 Luftballons“, Phil Collins „Against All Odds“ und viele mehr!
Seit 2013 bereitet der Organist der Dortmunder Pauluskirche, Dietmar Korthals, zusammen mit dem Pfarrerehepaar Laker sogenannte Kulturgottesdienste vor, in denen Stars der Popwelt im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. In diesem Rahmen erklingen auch je 5 Titel des jeweiligen Popstars auf der Pfeifenorgel. Dieses Konzept stieß auf ein großes mediales Interesse: die Ruhr-Nachrichten, das WDR-Fernsehen, SAT.1, WDR3 und die Bild-Zeitung berichteten.
Es lag auf der Hand, aus den beliebtesten Titeln ein Konzertprogramm zu schmieden. Resultat ist das Programm „Stars auf der Kirchenorgel“, das hiermit dieses Jahr in eine neue Runde geht. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Überraschungen!
Dietmar Korthals, geboren 1971 in Dortmund, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 7 Jahren. 1987 wurde er Preisträger des Landeswettbewerbes „Jugend komponiert“. Es folgte eine Kompositionsausbildung bei H.J.M.A. Derdack und 1994 ein Studium der Musikwissenschaften in Bochum und Essen. Korthals ist heute Organist der Dortmunder Pauluskirche. Sein Schwerpunktinteresse gilt dem Ausloten neuer stilistischer Möglichkeiten mit der Pfeifenorgel. So entwickelte er zusammen mit seinem Bruder, einem angesagten Drum+Bass-DJ, die bis dahin unbekannte Kombination „Pfeifenorgel plus DJ“ zur Konzertreife. Der größte Jugendsender Deutschlands, EinsLive, berichtete direkt aus dem ersten Konzert im Jahre 2013. Anders als bei den Kulturgottesdiensten geht er in seinem Projekt „Die populäre Orgel“ vor: bekannte Choralmelodien wurden mit stilistischen Elementen des Pop und Jazz auf konzertantem Niveau bearbeitet.
Zwei Notenbücher und eine CD dieses Projektes sind in der Edition Punctum Saliens erschienen. In seinem aktuellen Projekt „PianoSacra“ widmet er sich dem Erschaffen von Vortragsstücken für Klavier im kirchlichen Bereich. Ein entsprechendes Notenbuch ist bereits in der Edition Punctum Saliens erschienen. dietmar-korthals.de