Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Aplerbeck klingt 2025: Singen der Chöre

21. September @ 14:00 - 16:45
Thumbnail Aplerbeck klingt 2025

Zentrale Veranstaltung bei Aplerbeck klingt ist das Singen der Chöre. Dafür treffen sich Chöre aus dem Stadtbezirk in der Großen Kirche Aplerbeck zu einem bunten Nachmittag.

Dieses Jahr findet das Singen der Chöre mit den Schulchören der Aplerbecker Mark- sowie der Aplerbecker-Grundschule, den Chören Easybeats, Schola an St. Marien, Herztöne und dem Konzertchor Aplerbeck statt.

Der Kirchen- und Konzertchor Aplerbeck unter Leitung von Kantor Norbert Staschik hat es sich zur Aufgabe gemacht, große klassische Werke der Kirchenmusik, Oratorien und Messen von der Barockzeit bis zur Gegenwart aufzuführen. Die Auswahl der Werke folgt häufig dem Kirchenjahr, orientiert sich aber auch an besonderen Ereignissen oder Jubiläen der großen Komponisten. Besonders hervorzuheben ist das alljährliche Konzert mit J.S. Bachs  „Weihnachtsoratorium“. Es wird auszugsweise in jährlich wechselnden Varianten musiziert und ist im Lauf der Jahre zu einer weihnachtlichen Tradition geworden. Für viele Besucher aus Aplerbeck und Umgebung sowie auch dem weiteren Stadtgebiet gehört es inzwischen zu den stimmungsvollen Höhepunkten im Advent. Der Chor arbeitet seit Jahren erfolgreich mit dem Aplerbecker Kammerorchester und verschiedenen Gesangssolisten zusammen. Seit 2022 ist er auch Träger der höchsten deutschen Auszeichnung für Chöre, der Zelterplakette, die ihm durch Bundespräsident Steinmeier verliehen worden ist. konzertchor-aplerbeck.de


Der Schulchor der Aplerbecker-Mark-Grundschule bringt jede Woche Musik, Freude und ganz viel Leben in unseren Schulalltag. Mit Begeisterung und viel Spaß kommen rund 30 Kinder aus den Klassen 2 bis 4 zur wöchentlichen Probe zusammen. In jedem Schuljahr startet der Chor neu. Die Kinder entscheiden selbst, ob sie mitmachen möchten und genau das macht unseren Chor so besonders. Jede Gruppe bringt ihre eigene Energie, neue Ideen und natürlich ihre Lieblingssongs mit. Wir singen alles, was den Kindern gefällt: aktuelle
Popsongs, Filmhits, Ohrwürmer aus dem Radio, ganz nach Wunsch. Besonders schön ist es, wenn wir auf einen Auftritt hinarbeiten, dann wächst der Zusammenhalt noch einmal richtig und die Kinder können zeigen, was in ihnen steckt.

Musik verbindet ~ aplerbecker-mark-gs.de


Musik begeistert, verbindet und fördert die persönliche Entwicklung – besonders bei Kindern. Der Kinderchor der Aplerbecker Grundschule bietet jedes Jahr immer wieder spannende Möglichkeiten für junge Sängerinnen und Sänger an. In fröhlicher Atmosphäre werden gemeinsam Lieder gesungen und mit Bewegungen und anderen Möglichkeiten ausgestaltet. Durch
mehrere Schülergenerationen nahmen Kinder der „gelben Schule“ motiviert an Projekten rund um Musik teil und bewiesen ihr Talent bei unzähligen Vorstellungen und dem einen oder anderen großen Auftritt unter der Leitung von Tatjana Wagner. Der Kinderchor verändert sich ständig, wenn die Großen mit der Schule fertig sind und den Chor verlassen, und wenn kleine Sängerinnen und Sänger nachrücken. Hier sind alle Kinder willkommen , egal ob mit oder ohne musikalischer Vorerfahrung, unabhängig von ihrer Herkunft, egal welchen Geschlechts, welcher Religion, welcher Hautfarbe. aplerbecker-grundschule.de


Die Schola an St. Marien, Dortmund-Innenstadt (aus dem Lateinischen für „Schule“) sind unter der Leitung von Gisela Schneider 10 Männer in den Stimmlagen Bass und Tenor, die sich seit 2014 der ursprünglichen, geistlichen Musik der Gregorianik (300 bis 1300 n. Chr.) widmen. Darunter versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der abendländischen Kirche in lateinischer Sprache. Ihr Repertoire, Ordinarium und Proprium sind dem Graduale Romanum entnommen. st-marien-dortmund.de/gemeinde/kirchenmusik


Herztöne – Der Herztöne-Chor der Neuapostolischen Kirche Dortmund wurde 2022 zum 125-jährigen Bestehen des Kirchenbezirks gegründet. Seitdem verbindet uns die Freude am gemeinsamen
Musizieren und das Erarbeiten verschiedener Musikstile. Bei unserem jährlichen Chorwochenende stehen nicht nur die Proben im Mittelpunkt, sondern auch das Zusammenwachsen als Gemeinschaft. nak-dortmund.de

Details

Datum:
21. September
Zeit:
14:00 - 16:45
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.aplerbeck-klingt.de

Veranstaltungsort

Große Kirche Aplerbeck
Märtmannstraße 13
Dortmund, 44287

Veranstalter

Aplerbeck klingt / Bürgerschützenverein Aplerbeck von 1826 e.V.