Veranstaltung im Rahmen der Dortmunder DEW21 Museumsnacht
Orgel-Ausstellung – Bebilderte Dokumentation aller 16 Orgeln im Stadtbezirk mit Beschreibung, Geschichte und Infos zum technischem Aufbau aller Instrumente. Zudem gibt es Übersichten zum technischen Aufbau einer Orgel allgemein, ergänzt durch verschiedene Orgelteile.
Orgelmusik und Führungen – Erleben Sie (hautnah, dank Video-Übertragung) abwechslungsreiche Orgelmusik an der historischen Schulze-Orgel von 1870, Orgel- und Kirchenführungen.
Mitmach-Aktion/Workshop – Wir bauen eine Orgel! Während der gesamten Öffnungszeit kann jeder Besucher mithelfen, Stück für Stück eine kleine Orgel aufzubauen. Die fertige Orgel wird am Ende auch erklingen. Der gesamte Aufbau der Orgel wird nach der Veranstaltung unter www.aplerbecker-orgelforum.de als Zeitraffervideo zu sehen sein.
Highlight der Orgelnacht: Orgel trifft Cello-Orchester Das PEACE-Orchester unter Leitung von Peter Lümmen zu Gast in der Großen Kirche Aplerbeck konzertiert mit und ohne Orgel.
Teilnehmende:
PEACE (Peters-Amateur-Cello-Ensemble) ist eine bunt gemischte Gruppe von erwachsenen Amateur-Musikerinnen und -Musikern. Das pädagogische Konzept des Orchesterleiters Peter Lümmen sieht vor, dass jeder nach seinen Möglichkeiten gefordert und gefördert wird. Von allen wird sowohl Führen als auch Reagieren, also aktives Hören und Musizieren verlangt, wie in der Kammermusik, weil ohne Dirigent gespielt wird. Als Streichinstrument erzeugt das Cello in der Gruppe einen warmen, weichen Klang. Es eignet sich besonders für mehrstimmiges Spiel in hoher, mittlerer und tiefer Stimme. weil es eine große Bandbreite von Tönen abdeckt. Das Repertoire reicht von Klassik über Filmmusik und Folklore bis zu Pop und Musical.
Norbert Staschik studierte Kirchenmusik an der staatlichen Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Dortmund mit dem Abschluss A-Examen 1990. 1977-1984 nebenberuflicher Kirchenmusiker in der Kirchengemeinde Kirchlinde-Rahm. 1984-1991 nebenberuflicher Kirchenmusiker in der St. Nicolai-Gemeinde Dortmund. 1987-2003 Leiter des Kammerchores „collegium vocale dortmund e.V.“ 1991 Erweiterung der nebenberuflichen Stelle an St. Nicolai zu einer hauptamtlichen Kantorenstelle. 1995-2003 Kreiskantor des Kirchenkreises Dortmund-Mitte. Seit 2003
Kantor in der evangelischen Georgs-Kirchengemeinde Dortmund. Kantor Staschik organisiert und gestaltet die Kirchenmusik im Gemeindebereich Aplerbeck der Ev. Georgs-Kirchen-gemeinde. Er ist auch als Konzertorganist, Komponist und Musikpädagoge tätig.