Schon mittags geht es in diesem Jahr los. Bands, die durch Qualität überzeugen und nicht durch bloße Lautstärke. Das Feld ist breit gestreut: Countrymusic, Singer/Songwriter, Unplugged, Rockband, für jede Geschmack ist etwas dabei. Wie schon im letzten Jahr endet der Tag am Abend.
Verpflegung könnt ihr natürlich während dieser Zeit kaufen, damit ihr weder verhungert noch verdurstet.
Easy Come/Easy Go – Singer-Songwriter Duo im Unplugged Mode. Vera Hoffmann (vocals) und Christoph Slidin´ John (vocals, acoustic & electric guitars) spielen handgemachte Live Musik von Woodstock bis Dato mit Einflüssen aus dem Jazz, Blues und Rock vergangener Jahrzehnte. Eigenkompositionen und selektierte Interpretationen in genannten Stilistiken erzeugen ein entspanntes und wohltuend akustisches Klangerlebnis mit zwei ´harmoniesierenden´ Stimmen und zwei Akustikgitarren.
GuitarCracker LUR Roxx – Bandprojekt der Ludwig Uhland Realschule mit eigenem Songmaterial und Coversongs von Robbie Williams. Der Songtitel ’Let me entertain you’ ist Schulungsprogramm dieser Band, die von Juri Orcessek und Christoph John unter Schirmherrschaft der Lüner Musikschule gecoacht, gefördert und tatkräftig an Bass und Gitarre mit getragen wird. Nach dem Motto ’ Wichtig is auf’m Platz und auffe Baustelle´ nehmen die jungen Schüler an livehaftigen Musikerfahrungen im Unterricht aber auch live vor Publikum teil und übernehmen je nach Fähigkeiten dementsprechend die Verantwortung ihres Einsatzes.
Uwe Klasing – ein Musiker der älteren Generation, was ihn nicht hemmt, Musik mit Power, Schlagzeug und Gitarre auch alleine auf die Bühne zu bringen. Mit eigenen Stücken bewegt er sich in einem Spektrum zwischen Folk, Rock und Pop und weiß damit ein Publikum von Alt bis Jung mitzunehmen. Zum weiteren Repertoire zählen Coverversionen von Liedern deutscher Liedermacher bis hin zu Volksliedern. Er tritt auf privaten Feiern, Straßen- und Stadtfesten auf, wo die Menschen diese Musik zu schätzen wissen. uwe-klasing.de
60‘s-70‘s Oldie Connection – Die Band wurde bereits 2004 gegründet und war insbesondere in Dortmund- Grevel sehr bekannt. 2010 übernahm der Lüner Musiklehrer („ROCKSCHOOL“) Christoph John als Coach und Lehrer das musikalische Management und seit 2016 spielt die Band in der jetzigen Besetzung zusammen. Die 60‘-70‘ Oldie Connection hat im Raum Dortmund / Lünen zahlreiche Konzerte gespielt. oldie-connection.de
Das Akustik-Duo WorstOver besteht aus Björn Lange und Martin Brechtmann. Ihre Begeisterung für die Musik von Simon & Garfunkel hat sie zusammengebracht. Mit ihrer Mischung aus Akustik-Pop und Singer-Songwriter-Elementen entstand ein ständig wachsendes Repertoire, das aus speziellen WorstOver-Adaptionen besteht-unplugged, mit zwei Stimmen und meist einer Gitarre. Ihr Ziel ist es, die Zuhörer mit einer authentischen und emotionalen Darbietung die Musik so genießen zu lassen, wie sie es tun.
Get Up sind zwei Musiker, die live Bass und Drums spielen. Die Band vom Rechner macht den Rest:
Keyboards, Gitarren, Bläser, Streicher, Sänger*innen. Get Up produziert Musik mit Hilfe von Loops Musik aus den Genres Pop, Rock, Reggae und Jazz-Rock.
OHRWURM GmbH – Dieser Name ist Programm! Die Band bietet eine große Portion akustischer Arrangements von Klassikern aus Rock, Pop, Country, Folk, Marius und Vielem mehr. Hier haben sich fünf leidenschaftlichen Musiker mit lebendiger Spielfreude zusammengetan, um mit feinem Gitarrensound, Ukulele, Bass, Drums und mehrstimmigem Gesang „Ohrwürmer“ von den 60ern bis hin zu neueren Songs auf eine ganz besondere Art zu präsentieren. Die Band nutzt dafür fast ausschließlich akustische Instrumente, was bei den Konzerten für eine angenehme Lautstärke sorgt. Man kann sich also als Zuhörer immer noch gut unterhalten, oder, was ausdrücklich erwünscht ist, aus voller Kehle mitsingen. Das Ganze ist zusätzlich gewürzt mit einer großen Prise Humor, Sprüchen und Gags. Die OHRWURM GMBH sind : Nicole Schnibbe (Gesang, Ukulele, Percussion), Rolf Becker und Ralf Vennemann (Gesang, akustische Gitarren), Peter Ehlers (Bass), Juri Orczessek (Gesang, Cajon, Drums) ohrwurm-gmbh.de