September 2024

Aktuelle Webseitenempfehlung
Aktuelle Buchempfehlung

Plakat Aplerbeck klingt 202406.09.2024- 21.09.2024 Aplerbeck klingt
diverse Spielorte

Was passiert, wenn man zwei hervorragende Festivals miteinander kombiniert. Es kommt etwas Phantastisches dabei heraus. Aplerbeck klingt enthält ab sofort den Aplerbecker Orgelherbst . Dafür geht das gesamte Festival über drei Wochenenden und die dazwischen liegenden Wochen. Geboten werden euch Chormusik, Bands, Orgelmusik, Einzelkünstler aus dem Stadtbezirk für den Stadtbezirk. Alle Infos auch auf →https://www.aplerbeck-klingt.de

Einzelplakat 06.09.2024 Stars auf der Kirchenorgel mit Dietmar Korthals06.09.2024 19:00 Uhr Große Kirche Aplerbeck, Märtmannstr. 13, 44287 Dortmund
Stars auf der Kirchenorgel mit Dietmar Korthals
Die Kirchenorgel ist ein wunderbares, farbenfroh klingendes Instrument mit einer Jahrhunderte alten Tradition. Wenn wir an Orgelmusik denken, fallen uns Gottesdienst und Choräle ein. Denken wir an die Musik von Bach, Mendelssohn, Reger. Doch auf der Orgel lässt sich noch viel mehr darstellen. Wie hört sich z.B. die Musik von Linkin Park, Queen, Pink oder Sting auf ihr an?  Seit etlichen Jahren bereitet Organist Dietmar Korthals zusammen mit Pfarrerehepaar Laker „Kulturgottesdienste“ für die Dortmunder Pauluskirche vor, in denen Stars der Popularmusik im Mittelpunkt stehen. In jedem dieser Gottesdienste lässt Korthals Titel der Popwelt auf der Pfeifenorgel erklingen. Berichte in den Ruhr-Nachrichten, Focus, SAT 1, (und sogar der BILD-Zeitung) belegen ein starkes mediales Interesse an diesen Gottesdiensten und dieser Form von Orgelmusik.
 
Es lag die Idee auf der Hand, die besten und beliebtesten Stücke zu einem Konzertprogramm zusammen zu fassen. Resultat ist das Programm "Stars auf der Kirchenorgel - Best of Queen, Linkin Park und Co.". Die Premiere beim Dt. Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019 war ein voller Erfolg, auch im Wortsinn: 650 Zuhörer in der Kirche und 100 Zuhörer vor der Tür begeisterten sich für diese Orgelmusik. Das Online-Magazin der evangelischen Kirche, Evangelisch.de, widmete diesem Konzert einen ausführlichen, informativen und lesenswerten Artikel. Auch nachfolgende Konzerte waren stets sehr gut besucht. Man darf sich freuen – auf ein Konzert voller Überraschungen.

Einzelplakat 07.09.2024 Singen der Chöre07.09.2024 17:00 Uhr Große Kirche Aplerbeck, Märtmannstr. 13, 44287  Dortmund
Singen der Chöre
Beim Singen der Chöre treffen sich viele Chöre aus dem Stadtbezirk und geben ein unvergessliches Konzert .Aplerbeck klingt hat sich aus diesem Konzert entwickelt.  In diesem Jahr sind dabei die Schulchöre der Aplerbecker Grundschule und der Aplerbecker Mark Grundschule, der Kirchen- und Konzertchor Aplerbeck, die Chöre Joy'n Us,Harmona within und das Klassik Ensemble der Ev. Gemeinde Berghofen sowie die Chöre Easybeats und der Schulchor des Gymnasiums an der Schweizer Allee.
Wie schon im letzten Jahr, wird auch das Publikum zu einem großen Chor und darf und soll ein Stück mitsingen.

Einzelplakt 07.09. Bands im Haus - Open Stage07.09.2024 19:00 Uhr: Jugendfreizeitstätte Dortmunde Schüren, Bergparte 15, 44269 Dortmund
 Bands im Haus - Open Stage
Auch die Jugendfreizeitstätte in in der Bergparte in Schüren beteiligt sich am Festival. In einer Open Stage Session wird es so rockig, wie ihr es macht. Das macht sicher Spaß, auf der Bühne und davor!

Einzelplakat 08.09. Orchesterabend mit PEACE und dem Orchester des GADSA08.09. 17:00 Uhr, Kath. Kirche St. Joseph, Busenbergstr. 4, 44269 Dortmund
Was ist besser als ein Orchester? Natürlich zwei! Ein hervorragendes Orchesterkonzert bieten Ihnen das Cello Orchester PEACE und das Schulorchester des Gymnasiums an der Schweizer Allee in der katholischen Kirche in Berghofen.

Aplerbeck klingt 2024: Einzelplakat 08.09.2024 aCHORd and friends08.09.2024 17:00 Uhr, Ev. Kirche Sölde, Sölder Str. 86, 44287 Dortmund
Unter der Gesamtleitung von Bettina Knorrek, Kantorin der Evangelischen Georgsgemeinde, begrüßt der Gospelchor aCHORd in diesem Konzert
The Three Pipers (Iris Bonsen, Tim Wagener, Birgit Hense) von der Gruppe 58th Scottish Volunteers aus Iserlohn sowie
Kaja Mörth, Carlota Schilling und Mila Kramer, allesamt Schülerinnen vom Clara-Schumann-Gymnasium und ehemalige Mitglieder der aCHORd-Kids, die auch schon solistisch bei den Clara´s Voices tätig waren.
Jutta Timpe, Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Lünen begleitet aCHORd in bewährter Weise.
Bettina Knorrek wird mit Jutta Timpe aus ihrem gemeinsamen vierhändigen und vierfüßigem Repertoire "Tico Tico" an der Sölder Orgel darbieten.

Einzelplakat 12.09. Offene Chorprobe mit Silberklang12.09.2024 18:30 Uhr AWO Begegnungsstätte Rodenbergstr, 70, 44278 Dortmund
Der renommierte Chor Silberklang lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken und lädt zu einer offenen Chorprobe ein.
Wer also immer schon einmal sehen wollte, wie Chorarbeit vor den Konzerten aussieht, kann hier einmal dabei zuschauen.