|
|
In diesem Jahr startet eine neue hochwertige Festivalreihe.
Was zunächst mit Chören aus dem Stadtbezirk in der Großen Kirche beginnt, soll in den nächsten Jahren wachsen und dann auch
Instrumentalgruppen, Orchester und völlig andere Musikstile für euch bereit halten. Der Eintritt ist frei.
Die Petite Messe Solennelle ist eines der schönsten und anrührendsten geistlichen Werke für Chor und Klavier. Rossini spielt mit Leichtigkeit und einer tollen Wärme, die direkt ins Herz geht.
Aufführende:
Brigitta Borchers (Sopran), Viola Löchter (Alt), Thomas Iwe (Tenor), Gerrit Miehlke (Bass)
Damian Ostwald (Klavier), Lukas Naumann (Harmonium)
Kirchen- und Konzertchor Aplerbeck
Leitung Norbert Staschik
Eintrittspreise:
19 € Abendkasse / 15 € Vorverkauf / 8 € ermäßigt |→Tickets hier im Online-Shop
Liebe Leser*innen,
die Suche ist wahrscheinlich die wichtigste Funktion auf einer Website. Wo wäre Google ohne sein Suchfeld? Wer geht bei Amazon über die Kategorien, um einen 8mm Holzbohrer zu finden?
Das gilt natürlich auch für meine Seite. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt nutze ich dafür das Suchscript von →Webdesign
Weisshart. Damit erspare ich mir und euch, das Einbinden eines Google-Suchfeldes, das für mich und für euch weniger Privatsphäre bedeuten würde.
Diese Seite wird im nächsten Jahr 20 Jahre alt und stammt damit aus der Jugendzeit des Internets. Sie ist seitdem von mir immer wieder erweitert worden. Langfristig will ich meine Seite auf der
Grundlage eines Content-Management-Systems neu aufbauen. Damit wäre eine Suche direkt über die CMS-Datenbank möglich. Bis es soweit ist, wird das Script diese Funktion abbilden.
Heute morgen habe ich entsetzt festgestellt, dass die Suche jedoch nicht mehr funktioniert hat. Die Ergebnisseite blieb leer und natürlich blieb der typische Anwenderreflex ("Aber ich hab
doch gar nichts gemacht!!!") auch bei mir nicht aus. Und in der Tat stimmte das auch, die letzte bewusste Änderung war die Anpassung auf das aktuelle Design im Jahr 2020 und danach lief die
Suche noch. Die letzten Konfigurationsänderungen an den Sucheinstellungen stammen sogar noch von 2013. Also habe ich die aktuellste Version des Scripts heruntergeladen und ohne Designanpassungen
ausprobiert. Siehe da: Ergebnisse!
Nach und nach habe ich dann alle Designelemente wieder übernommen und immer noch funktionierte das Script bis ich die Sucheinstellungen wieder konfiguriert
habe. Schwupps, da waren die Ergebnisse wieder leer. Allzu viele Einstellungen habe ich gar nicht gesetzt, aber es lies sich dann auf die von der Suche ausgeschlossenen Dateien eingrenzen. Zwar
gibt es hier keine Staatsgeheimnisse, aber ich hatte die Site-Map und die Fehlerseiten ausdrücklich ausgeschlossen, weil diese Seiten sonst fast immer auf der Ergebnisliste stehen und euch das
ja nicht zum Ziel eurer Suche bringen würde.
Aber tatsächlich funktioniert aus irgendeinem Grund diese Exclude-Liste nicht mehr. Das betrifft die alte Version des Scripts als auch die ganz aktuelle. Ist ein Eintrag in der Liste, bleibt die
Suchseite leer. Im Moment werden euch diese Seiten also mit aufgeführt. Das ist aber immer noch besser als überhaupt keine Suche. Ich habe auch schon einen Verdacht, warum sich das Script
verschluckt und schaue da heute noch einmal ein wenig genauer drauf.
Bis dahin
Stefan