Plakat Johannes-Passion 2020 am 29.03.2020 um 17 Uhr in der Großen Kirche AplerbeckMärz 2020

Aktuelle WebseitenempfehlungLiebe Leserinnen und Leser,
welche Seitenempfehlung kann man in einer solch harten und ungewissen Zeit des Corona-Virus und von Covid-19 geben? Natürlich war auch ich versucht, die üblichen Informationsquellen (→Robert-Koch-Institut, →WHO, das →WHO-Dahsboard oder schlicht die →Wikipediaseite) zu bemühen. Aber welchen Mehrwert hätte das für euch gehabt? Diese Seiten bietet euch ja die Suchmaschine eures Vertrauens schon ganz oben an.
Ich habe mir daher überlegt, euch lieber Infos an die Hand zu geben, die euch die Quarantäne erleichtern, wenn ihr oder eure Kinder davon betroffen seid und die Gefahr besteht, dass es zum Lagerkoller kommt. Irgendwann sind ja alle Bücher gelesen, die noch da waren, alle Leben in den Onlinespielen verbraucht und die Möglichkeiten schränken sich ein...

Für Kinder gibt es bereits zwei Ideenseiten:
https://villa-kalimba.de/blog/2020/03/14/medien-kinder-quarantaene/
Hier gibt es Medienideen, wie zum Beispiel den Verweis auf Online-Puppentheater.

https://doublyblessedblog.com/2020/03/04/quarantaene-beschaeftigungsideen-fuer-familien
Wer den Kindern nicht noch einen Überfluss an Medienzeit bescheren will, für den bietet sich an, zusammen mit den Kindern etwas zu bauen oder zu basteln, zum Beispiel Autos aus Kartons, Knete selbst herstellern und etwas basteln oder etwas backen.

Viele Grüße und bleibt gesund!
Stefan

Aktuelle Buchempfehlung

 

[Termin] 12.03.2020 Absage diverser Termine
Wegen der aktuellen CoViD19-Pandemie wurden die Johannes-Passion und auch das Friedensfest abgesagt.

[IT-Sicherheit] 25.03.2020 Zweimal Microsoft
Heute habe ich zwei Infos zu Microsoft Windows für euch.

Die erste Info ist recht unspektakulär. Microsoft hat für Unternehmen den Support für Windows 10 Version 1709 wegen der Corona-Krise →verlängert. Google ist beim Chrome ähnlich vorgegangen: Es gibt aktuell nur Sicherheitsupdates. Diese Info ist jedoch nur für Microsoft Unternehmenskunden mit der Enterprise-Version interessant. Für alle anderen ist diese Version schon länger aus dem Support. Für die meisten von euch ändert sich also nichts. Ihr solltet eh schon auf einer deutlich aktuelleren Version sein, aktuell ist Version 1909.

Die zweite Info ist deutlich spannender! Aktuell besteht eine ungefixte Sicherheitslücke in älteren Windows-Versionen, die das Ausführen von Remotecode ermöglicht und damit höchst kritisch ist. Es reicht dafür ein entsprechend präpariertes Dokument in der Vorschauansicht des Windows-Explorers anzeigen zu lassen. Windows behandelt Adobe Type 1 Schriftarten leider falsch und so kann über die eingebettete Schriftart die Schadsoftware ins System gelangen. Microsoft hat die Schwachstelle
hier dokumentiert. Sie betrifft alle Windows-Versionen, ist allerdings auf Windows 10- Systemen mit Version 1703 oder höher nicht allzu kritisch, da dort der entsprechende Prozess zur Schriftartenverarbeitung in einer Sandbox läuft und der Angriff damit nur sehr begrenzten Einfluss auf euer System hat.
Ein Update wird wohl erst mit dem April-Patchday ausgeliefet, allerdings lässt sich auch für die "alten Windows-Versionen" (7 mit ESU, 8.1, 10 LTSB 2015 und LTSB 2016 sowie die Serverversionen bis einschließlich Version 2016) die Angriffsfläche deutlich reduzieren, wenn ihr in den Explorer-Einstellungen die Dateivorschau abschaltet. Das tut ihr, indem ihr in den Explorer-Optionen die Einstellung "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" einschaltet und wie gehabt nicht jedes Dokument, dass an einer E-Mail hängt einfach öffnet.

[Termin] 29.03.2020  17.00 Uhr: Konzertchor - Johann Sebastian Bach "Johannes-Passion"
Aufführende: Konzertchor Aplerbeck, Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen
Jessica Jones (Sopran) - Dagmar Linde (Alt) - Garrett Eucker (Tenor) - Gerrit Miehlke (Bass)
Gesamtleitung: Norbert Staschik
Große Kirche Aplerbeck, Märtmannstr. 13, 44287 Dortmund