Plakat TotentanzNovember 2012

http://www.wiki-security.com/wiki/Computer_security/

Normalerweise waren bislang zwei Monatsseiten in 36 Monaten für folgende Ereignisse immer fest reserviert. Erstens, wenn ein neues → Windows auf den Markt gekommen ist und zweitens, wenn ein neuer → Internet Explorer veröffentlicht wurde. Beides ist am 26. Oktober passiert, allerdings muss ich hier nicht noch extra betonen, dass ich Windows 8 schlicht nicht mag. Für Tablets ist das neue Konzept echt okay und ich nutze es darauf selbst. Ich kann Microsoft aber nicht wirklich verzeihen, dass "Aero" getötet wurde nur der schwachen ARM CPUs Willen. Das hätte man schöner lösen können, zum Beispiel wie in der Release Preview. Aus diesem Grund habe ich nach einer wirklich würdigen Seite Ausschau gehalten und das Security Wiki gefunden. Es behandelt allerlei Schad- und Nervsoftware sowie Scareware, also Software, die sich als Sicherheitsprogramm tarnt, in Wahrheit aber sein schreckliches Unwesen im Hintergrund treibt.


Buchcover: Ranga Yogeshwar Ach so!Ranga Yogeshwar: Ach so!

KiWi Taschenbuch ISBN: 978-3-462-04265-8

Ranga Yogeshwar erzählt in gewohnt unterhaltsamer Weise über die kleinen und großen Dinge des Alltags. Anschaulich werden viele Fragen beantwortet und Denkanstöße gegeben. Am Ende des Buches gibt sich der Autor jedoch vielen philosophischen Fragestellungen hin, die sich teilweise arg überschneiden. Das hätte auch in "einem Rutsch" erledigt werden können.

Das Stefan-Klebs.de-Icon 01.11.2012 Neuordnung des Archivs abgeschlossen

Das letzte Jahr - 2005 - hat ja noch beim Redesign des Archivs gefehlt. Jetzt habe ich endlich geschafft die Aktion abzuschließen.

Aufgabe erledigt! 18.11.2012 17:00 Uhr: Konzertchor: Werke zum Volkstrauertag. Es erklungen "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" auch bekannt als "Actus Tragicus" (BWV 106) und Distlers "Totentanz", Georgskirche, Ruinenstraße 37, 44287 Dortmund

Es erklangen Bachs "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" auch bekannt als "Actus Tragicus" (BWV 106) und Distlers "Totentanz". Der Totentanz wurde im Rahmen einer Projektwoche über Leben und Sterben von Schülern des Gymnasiums an der Schweizer Allee gestaltet. Musikalisch ergänzen sich Bachs Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit mit seiner dünnen Continuo-Begleitung, den gefühlvollen Chorstücken und seinen ausdrucksstarken Soli sowie Distlers Acapella-Werk, das dem Lübecker Totentanz entlehnt ist, ganz vortrefflich. Die Georgskirche ist für Musik dieser Stimmung und die Klangentwicklung ideal. Für die Musik der leisen Töne ist das der perfekte Ort, an dem nichts, keine Harmonie und keine Emotion verloren geht.

Das Stefan-Klebs.de-Icon 24.11.2012 STARTSEITE

Ich habe die STARTSEITE leicht verändert und die Textmenge so etwas reduziert.

Aufgabe erledigt! 25.11.2012 09:30 Uhr Kirchenchor: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Große Kirche an der Märtmannstraße, 44287 Dortmund

...war echt ein Erlebnis mit zwei tollen Bachkantaten (u.a. Jesus bleibet meine Freude...) in der noch nicht fertig gestellten Großen Kirche.

Aufgabe erledigt!30.11.2012 Veröffentlichung Kurs Informationsverarbeitung 2012 Zweite Ausgabe