|
|
Das letzte Jahr - 2005 - hat ja noch beim Redesign des Archivs gefehlt. Jetzt habe ich endlich geschafft die Aktion abzuschließen.
Es erklangen Bachs "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" auch bekannt als "Actus Tragicus" (BWV 106) und Distlers "Totentanz". Der Totentanz wurde im Rahmen einer Projektwoche über Leben und Sterben von Schülern des Gymnasiums an der Schweizer Allee gestaltet. Musikalisch ergänzen sich Bachs Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit mit seiner dünnen Continuo-Begleitung, den gefühlvollen Chorstücken und seinen ausdrucksstarken Soli sowie Distlers Acapella-Werk, das dem Lübecker Totentanz entlehnt ist, ganz vortrefflich. Die Georgskirche ist für Musik dieser Stimmung und die Klangentwicklung ideal. Für die Musik der leisen Töne ist das der perfekte Ort, an dem nichts, keine Harmonie und keine Emotion verloren geht.
Ich habe die STARTSEITE leicht verändert und die Textmenge so etwas reduziert.
...war echt ein Erlebnis mit zwei tollen Bachkantaten (u.a. Jesus bleibet meine Freude...) in der noch nicht fertig gestellten Großen Kirche.