Ullstein Taschenbuch:
ISBN
978-3-548-28319-7 (als Taschenbuch)
Wieder ein Sachau-Roman, der einem die Tränen in die Augen treibt.
Diesmal nicht nur vor Lachen, sondern auch weil man mit Oliver, der
männlichen Hauptfigur, mächtig mitleidet. Oliver hat das Mitleid
nicht nur wegen seiner fast aussichtslosen Anstrengung Lena, seine
Angebetete zurückzugewinnen verdient, sondern auch weil ihm genau
diese Anstrengung körperlich das ein oder andere Mal böse zusetzt.
Mit seinen tollpatschig-schmerzhaften Aktionen wird er sogar eine
Online-Berühmtheit. Doch von vorn:
Oliver hasst Montage. In erster Linie, weil er da ins Studio und
arbeiten muss. Er ist Werbe- und Synchronsprecher und Montags echt
schlecht drauf. Als er dann noch von Lena angerempelt wird rastet er
aus. Er trifft Lena zufällig wieder und merkt erst viel zu spät,
dass er sich in sie verliebt hat. Ein denkbar schlechter
Ausgangspunkt. Ratschläge, wie er Lena doch noch für sich gewinnen
soll, holt er sich bei Anton. Der ist zwar erst sieben, aber ein
kluger Kopf, der beim Quartett-Kartenspiel immer gewinnt...
Lest, lacht und leidet... :-) |