Der letzte Monat hatte einen gewissen Charme, denn absolut alles ging irgendwie schief. So beging zunächst meine Internetverbindung Selbstmord. Versatel (mein Provider) hat es dann geschafft, das Problem nach vier Tagen zu beheben. In der Zwischenzeit fühlte sich mein dienstliches Notebook nicht mehr benötigt und gönnte der Festplatte einen Headcrash. Die gelieferte Ersatzplatte wollte dann das BIOS partout nicht erkennen und so musste nun noch eine weitere Platte bestellt werden. Auf Lieferung und Installation warte ich noch. Zu allem Überfluss war dann auch der Server von www.stefan-klebs.de nicht mehr bereit noch etwas zu tun und verabschiedete sich auch samt gespiegelter Zweitplatte. Die Reparatur dauerte auch hier vier Tage, was diesen Monat zu einem geringfügigen Frusterlebnis werden lies.
Über einen Monat habe ich es nun nicht geschafft etwas in die News zu schreiben und das,
obwohl so viel passiert ist. Also der Reihe nach:
Mitte Februar habe ich eine aktualisierte Version vom Kurs
Informationsverarbeitung eingestellt. Sie behebt viele Fehler, hat einen
verbesserten HTML-Code und wurde in einigen Punkten (zum Beispiel Formulare
in Excel) erweitert. Zum Ende des Monats wurde aber immer klarer, dass noch
Einiges zu tun ist. So habe ich mich entschieden mir eine Art Fahrplan dafür
zu setzen und die gesammelten Änderungen jeweils monatlich zum Monatsanfang
hoch zu laden. Man könnte das auch Release-Strategie nennen. So kam dann
auch zu Anfang März eine weitere Version des Kurses heraus. Auch dort wurde
wieder einiges erweitert und der Navigator um drei Quicklinks ergänzt. (Details).
In der Zwischenzeit war mein Golf beim
Lackierer. Der
hat wirklich ganze Arbeit geleistet: Von der Macke ist nichts, aber auch gar
nichts mehr zu sehen.
Das Thema Vogelgrippe und (noch immer) Mohammed-Karrikaturen hat die Welt
beschäftigt, der unbeugsame Iran mit seinem Atomprogramm und die
Verlängerung des Patriot-Acts durch das amerikanische Parlament. Eventuell
gibt es demnächst neue Fotos, denn für die Abigale-CD werden neue Fotos
gemacht und vielleicht fällt dann auch mal was für diese Seite ab.